Diese Datenschutzrichtlinie ist wirksam und gilt für den Betrieb des Unternehmens. Das Unternehmen verwaltet und betreibt das Kalypso Hotel in Malia, Kreta. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Malia, Kreta, und seine Website lautet www.hotel-kalypso.com.
Information und Zustimmung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, verarbeiten und weitergeben, einschließlich personenbezogener Daten über Sie (im Folgenden „Benutzer“ oder „Betroffene“), in Verbindung mit Ihrem Zugang zu und Ihrer Nutzung unseres Buchungssystems und unserer Website: www.hotel-kalypso.com („Buchungssystem“) und während Ihres Aufenthalts in den Räumlichkeiten unserer Hotels. Es beschreibt auch die Rechte und Möglichkeiten, die Ihnen hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen, und die Art und Weise, wie Sie diese Daten überprüfen und aktualisieren/ändern können.
Durch das Lesen dieser Datenschutzerklärung wird der „Nutzer“ darüber informiert, wie wir personenbezogene Daten, die über das „Buchungssystem“ übermittelt werden, erheben, verarbeiten und schützen.
Der „Nutzer“ muss diese klar und einfach geschriebene Datenschutzerklärung sorgfältig lesen, um ihr Verständnis zu erleichtern und frei und freiwillig zu entscheiden, ob er seine persönlichen Daten oder die von Dritten an HOTEL KALYPSO weitergeben möchte.
Mit dem Zugriff auf die Plattform www.hotel-kalypso.com oder der Bereitstellung personenbezogener Daten erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpraxis und -politik gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten, aktualisieren und ändern, um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version informiert sind.
Datenverantwortlicher
Das Kalypso Hotel betreibt dieses Buchungssystem über seine Website www.hotel-kalypso.com, über einen Datenverarbeiter, wie nachfolgend erläutert. Im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung („GDPR“) (EU) 2016/679 ist unser Unternehmen der Datenverantwortliche. Zwischen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und dem Datenverarbeiter besteht ein strenger vertraglicher Rahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, der im Folgenden beschrieben wird.
Datenverarbeiter.
Der Datenverantwortliche wurde mit dem Unternehmen unter dem Namen „WebHotelier Technologies“ mit Sitz in Nikosia Zypern beauftragt, das Software-Support, Computerdatendienste und direkte „on line“ elektronische Dokumentation beim Betrieb des Buchungssystems des Datenverantwortlichen auf der Website www.hotel-kalypso.com anbietet,
Im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung („GDPR“) (EU) 2016/679, in der „WebHotelier Technologies Limited“ Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag von VENERIS S.A. verarbeitet, ist WebHotelier der „Datenverarbeiter“.
Für Informationen über die Datenschutzerklärung von „WebHotelier Technologies Limited“ können Sie die Website besuchen: https://www.webhotelier.net
Datenerhebung
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir erfassen, gehören unter anderem:
– Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Privatadresse;
– Kreditkartendaten (Kartentyp, Kreditkartennummer, Name auf der Karte, Ablaufdatum und Sicherheitscode);
– Daten des Gastaufenthaltes, einschließlich An- und Abreisedatum, besondere Wünsche, Beobachtungen über Ihre Servicepräferenzen (einschließlich Zimmerpräferenzen, Einrichtungen oder andere in Anspruch genommene Dienstleistungen, Ernährungspräferenzen);
– Daten, die Sie uns über Ihre Marketingpräferenzen oder im Rahmen der Teilnahme an Umfragen, Wettbewerben oder Werbeangeboten zur Verfügung stellen;
– Der Datenverantwortliche darf nur die Daten erheben und verarbeiten, die von der betroffenen Person bei der Reservierung und gemäß unseren Richtlinien angegeben wurden. Es ist Webhotelier nicht gestattet, diese Daten in anderer Weise oder für einen anderen Umfang zu verarbeiten.
Sie können jederzeit wählen, welche personenbezogenen Daten (falls vorhanden) Sie uns zur Verfügung stellen möchten. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, bestimmte Angaben nicht zu machen, kann dies Auswirkungen auf einige Ihrer Transaktionen mit uns haben.
Daten, die wir automatisch erheben
Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir auch automatisch Informationen, von denen einige personenbezogene Daten sein können. Dazu gehören Daten wie Spracheinstellungen, IP-Adresse, Standort, Geräteeinstellungen, Gerätebetriebssystem, Protokollinformationen, Nutzungszeit, angeforderte URL, Statusbericht, Benutzeragent (Informationen über die Browserversion), Betriebssystem, Ergebnis (Betrachter oder Bucher), Browserverlauf, Benutzerbuchungs-ID oder in einer anderen Organisation, die für die Buchung verwendet wird, und Art der angezeigten Daten. Wir können auch automatisch Daten über Cookies erfassen. Für Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, klicken Sie bitte hier. Alle für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und Dritte, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, unterliegen vertraglich der Datenverarbeitung und Geheimhaltungsvereinbarungen.
Verarbeitungszwecke
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
– A) Reservierungen: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Vervollständigung und Verwaltung Ihrer Online-Reservierung oder Reservierungen, die im Front-Office oder telefonisch vorgenommen werden.
– B) Kundenservice: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unseren Kundenservice zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen für Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns zu verbessern.
– C) Gästebewertungen: Wir können Ihre Kontaktdaten verwenden, um Sie per E-Mail einzuladen, um nach Ihrem Aufenthalt eine Gästebewertung zu schreiben. Dies kann anderen Reisenden helfen, die für sie am besten geeignete Unterkunft zu finden. Wenn Sie eine Gastbewertung abgeben,
– D) Marketingaktivitäten: Wir verwenden Ihre Daten auch für Marketingaktivitäten, soweit gesetzlich zulässig. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, wie z.B. kommerzielle Newsletter und Marketingkommunikation über neue Produkte und Dienstleistungen oder andere Angebote, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, enthalten wir einen Abmeldelink, den Sie verwenden können, wenn Sie nicht möchten, dass wir in Zukunft Nachrichten versenden.
– E) Andere Mitteilungen: Es kann andere Zeiten geben, in denen wir uns per E-Mail, Post, Telefon oder SMS mit Ihnen in Verbindung setzen, je nachdem, welche Kontaktdaten Sie uns mitteilen. Dafür kann es eine Reihe von Gründen geben:
– F) Analytik, Verbesserungen und Forschung: Wir verwenden personenbezogene Daten für Recherchen und Analysen. Wir können einen Dritten einbeziehen, um dies in unserem Namen zu tun. Wir können die Ergebnisse dieser Forschung, auch an Dritte, in anonymisierter, aggregierter Form weitergeben oder offenlegen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für analytische Zwecke, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit sowie zur Verbesserung der Funktionalität und Qualität unserer Online-Reisedienstleistungen.
– G) Sicherheit, Betrugserkennung und -prävention: Wir verwenden die Informationen, die personenbezogene Daten enthalten können, um Betrug und andere illegale oder rechtsverletzende Aktivitäten zu verhindern. Wir verwenden diese Informationen auch, um Betrug zu untersuchen und aufzudecken. Wir können personenbezogene Daten für Risikobewertungs- und Sicherheitszwecke verwenden, einschließlich der Authentifizierung von Benutzern. Zu diesem Zweck können personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, wie z.B. Strafverfolgungsbehörden, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, und externe Berater. In diesem Fall ist die Verarbeitung Ihrer Daten rechtmäßig, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
– H) Rechtliches und Compliance: In bestimmten Fällen müssen wir die bereitgestellten Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, verwenden, um Rechtsstreitigkeiten oder Beschwerden zu bearbeiten und zu lösen, für regulatorische Untersuchungen und Compliance, zur Durchsetzung von Vereinbarungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen der Strafverfolgungsbehörden, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wenn wir automatisierte Mittel zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzen, die rechtliche Auswirkungen haben oder Sie erheblich beeinträchtigen, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre Rechte und Freiheiten zu schützen, einschließlich des Rechts auf menschliche Eingriffe.
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten
– Im Hinblick auf die Zwecke A und B sind wir auf die Erfüllung eines Vertrages angewiesen: Die Verwendung Ihrer Daten kann zur Erfüllung des Vertrages, den Sie mit uns haben, erforderlich sein. Wenn Sie beispielsweise unsere Dienste nutzen, um eine Online-Reservierung vorzunehmen, verwenden wir Ihre Daten, um unserer Verpflichtung nachzukommen, diese Reservierung aus dem Vertrag, den wir mit Ihnen haben, zu erfüllen und zu verwalten.
– Im Hinblick auf die Zwecke C bis H verlassen wir uns auf ihre legitimen Interessen: Wir verwenden Ihre Daten für unsere legitimen Interessen, wie z.B. die Bereitstellung der am besten geeigneten Inhalte für die Website, E-Mails und Newsletter, zur Verbesserung und Förderung unserer Produkte und Dienstleistungen und der Inhalte auf unserer Website sowie für Verwaltungs-, Betrugsbekämpfungs- und rechtliche Zwecke. Wenn wir personenbezogene Daten zur Wahrung unserer legitimen Interessen verwenden, werden wir stets Ihre Rechte und Interessen zum Schutz Ihrer Daten gegen unsere Rechte und Interessen abwägen.
– In Bezug auf den Zweck H stützen wir uns gegebenenfalls auch auf unsere Verpflichtung zur Einhaltung des geltenden Rechts.
– Soweit nach geltendem Recht erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung ein, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
– Wenn es im Einklang mit dem geltenden Recht erforderlich ist, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter einer der Adressen am Ende dieser Datenschutzerklärung kontaktieren.
In den Fällen A bis hoben werden wir Sie immer um Ihre ausdrückliche und unmissverständliche Zustimmung bitten, Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, kostenpflichtig und transparent zu verarbeiten. Wir weisen darauf hin, dass wir Daten nur für die oben genannten Zwecke erheben. Für den Fall, dass wir Daten für einen anderen als den oben genannten Zweck erheben oder verarbeiten, werden wir Sie vor der Verarbeitung Ihrer Daten ausführlich informieren, um Ihre vorherige Zustimmung einzuholen. Die von uns verarbeiteten Daten sind für Ihren Service und die Verbesserung der Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen absolut notwendig. Bei Ihrer Reservierung bitten wir Sie, die von uns gespeicherten Daten zu aktualisieren und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung und Verarbeitung zu erteilen. Die Frist für die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist im nationalen Recht festgelegt.
In den Fällen A bis F Hoben werden wir Sie immer um Ihre ausdrückliche und unmissverständliche Zustimmung bitten, Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, kostenpflichtig und transparent zu verarbeiten. Wir weisen darauf hin, dass wir Daten nur für die oben genannten Zwecke erheben. Für den Fall, dass wir Daten für einen anderen als den oben genannten Zweck erheben oder verarbeiten, werden wir Sie vor der Verarbeitung Ihrer Daten ausführlich informieren, um Ihre vorherige Zustimmung einzuholen. Die von uns verarbeiteten Daten sind für Ihren Service und die Verbesserung der Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen absolut notwendig. Bei Ihrer Reservierung bitten wir Sie, die von uns gespeicherten Daten zu aktualisieren und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung und Verarbeitung zu erteilen. Die Frist für die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist im nationalen Recht festgelegt.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie mit uns über die E-Mail: [email protected] sprechen.
Datenaustausch
– Unsere Mitarbeiter: Einige Ihrer Daten können von autorisierten Personen verarbeitet werden, die zu diesem Zweck ernannt werden. Unser Unternehmen verfügt über eine Organisationsstruktur und technische Mittel, die den Zugriff auf Ihre Daten durch Dritte verhindern.
– Drittanbieter: Wir verwenden Dienstleister, um Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten. Diese Verarbeitung erfolgt zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken wie der Erleichterung von Reservierungszahlungen, Wi-Fi-Angeboten, dem Versand von Marketingmaterial oder für analytische Unterstützungsleistungen, Ihrer Sicherheit während des Aufenthalts in unseren Räumlichkeiten, der Verbesserung der von uns angebotenen Dienstleistungen und der Erfüllung Ihrer Wünsche (z.B. Transfer, Besichtigungen usw.). Diese Dienstleister sind an Vertraulichkeitsklauseln gebunden und dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für ihre eigenen Zwecke oder andere Zwecke verwenden.
– Online-Reservierungssysteme (z.B. Buchung etc.): Unser Unternehmen verwendet Online-Reservierungssysteme. Obwohl wir die Inhalte auf diesen Webseiten übermitteln und Sie direkt bei uns reservieren, wird die Verarbeitung Ihrer Daten von diesen Anbietern durchgeführt. Daher werden die von Ihnen angegebenen Daten auf diesen Websites (Plattformen) auch an die Anbieter weitergegeben. Diese Daten können personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Kommunikationsdaten, Zahlungsdaten, Namen von Mitreisenden und Präferenzen, die Sie bei der Reservierung angegeben haben, beinhalten. Für weitere Informationen können Sie die Website des Anbieters besuchen, den Sie ausgewählt haben, um Ihre Reservierung abzuschließen, und sich über die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen informieren. Unser Unternehmen hat mit allen Drittanbietern Vereinbarungen zur Datenverarbeitung und Geheimhaltung abgeschlossen, über die Sie eine Reservierung in unseren Hotels vornehmen können.
– Zuständige Behörden: Wir geben personenbezogene Daten an Strafverfolgungsbehörden und andere Regierungsbehörden weiter, soweit dies nach Gesetz und den EU-Verträgen (z.B. Schengener Vertrag) erforderlich ist oder zur Verhütung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten und Betrug unbedingt erforderlich ist.
Geringfügiger Datenschutz:
Unser Unternehmen verarbeitet keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen, die zur Identifizierung des Betroffenen führen. Beim Einchecken sammeln wir möglicherweise nur das Alter der Minderjährigen. Für den Fall, dass wir zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung verpflichtet sind, die die Verarbeitung von geringfügigen Daten umfasst, werden wir die Zustimmung eines der Elternteile einholen.
Die Dienste auf unserer Website richten sich an Personen über 18 Jahren. Wir sind nicht in der Lage, Kenntnis zu haben, und wir tragen keine Verantwortung, wenn die auf der Website unseres Unternehmens verarbeiteten Daten von einer Person unter 18 Jahren dort abgelegt werden. Sollte uns ein solches Ereignis bekannt werden, werden wir unverzüglich mit der Löschung beginnen.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, bitten wir Sie, keine Online-Reservierung vorzunehmen und mit der Person zu kommunizieren, die Ihre elterliche Verantwortung trägt oder Ihr Vormund ist.
Datenübermittlung in Nicht-EU-Länder
Die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Übermittlung personenbezogener Daten umfasst nicht die Übermittlung in Nicht-EU-Länder. Wenn wir in Zukunft verpflichtet sind, personenbezogene Daten an Unternehmen mit Sitz in EU-Ländern zu übermitteln, werden wir die notwendigen vertraglichen Vereinbarungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten weiterhin gemäß den europäischen Normen und der Allgemeinen Datenschutzverordnung geschützt sind.
Cookie-Richtlinie
Auf unserer Website www.hotel-kalypso.com verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website und der angebotenen Dienste zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Benutzers gesendet und gespeichert werden, so dass Webseiten wie www.hotel-kalypso.com reibungslos funktionieren, die Auswahl der Benutzer erfassen, häufige Benutzer identifizieren, ihren Zugang zur Webseite erleichtern, Daten sammeln und den Inhalt der Webseite verbessern können. Cookies richten auf den Computern der Benutzer und den darin gespeicherten Dateien keinen Schaden an. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen und Ihre Anfragen zu bearbeiten. Sie sollten sich bewusst sein, dass Cookies absolut notwendig sind, damit die Website www.hotel-kalypso.com ordnungsgemäß und reibungslos funktioniert und funktioniert. Sie können die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies gemäß den Anweisungen Ihres Browsers löschen.
Fragen oder Beschwerden
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder wenn Sie von einem der Rechte, die Ihnen aus dieser Mitteilung zustehen, Gebrauch machen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden unter [email protected]. Bei Fragen und Beschwerden können Sie sich auch an Ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden.
Änderungen der Bekanntmachung
So wie sich unser Unternehmen ständig ändert, kann auch diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit geändert werden. Wenn Sie Änderungen an dieser Datenschutzerklärung und die Verwendung von Cookies wünschen, empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig aufzurufen. Wenn wir wesentliche oder für Sie relevante Änderungen vornehmen (z.B. wenn wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für andere als die oben genannten Zwecke beginnen).
Anwendbares Recht
Unser Unternehmen unterliegt dem griechischen Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Richtlinie und den dort erbrachten Dienstleistungen ergeben, werden ausschließlich durch die Gerichte von Heraklion entschieden.
Kalypso Hôtel
5 Ariadnis Strasse, Malia, Kreta
Tel.: +30 289 703 1012
[email protected]
GEMI Num: 077085127000